REIZ GERMANY

Brillenhersteller 

REIZ Germany

Corporate Design, Logo, Texte, strategische Kozneption, Messen, Kommunikation und Marketing für den Brillenhersteller REIZ Germany. Seit 1999.

 

www.reiz.net

Liebe für Details

Entwicklung und Gestaltung einer hochwertigen Kommunikation für Händler.

R50 – Packaging für eine Sonderkollektion von Reiz

Die Brillen werden in einer hochwertigen Box versendet.

 

Kampagne: Retropresentfuture

Die Revolution aus Aluminium Stefan Milev, der Godfather of reizalicious Stimmungsbilder shootet Chrom und r(evolutionäre) Aluminium Fassungen. Hot Baby, Chrom Baby, Al13 Baby! 

 

R20 ist die Neuinterpretation der schönsten Brillen von Reiz Germany.
Das Wort »Zeitgeist« trifft es vielleicht am deutlichsten: Der genetische Gestaltungscode
ihrer Brillenklassiker wird mit dem Jetzt-Gefühl verschmolzen.
Die Kollektion ist Retropresentfuture. Fotografie: Stefan Milev

Kampagne: Optitektur

Optitektur ist der Name der  Serie des Brillenherstellers REIZ Germany. Die Modelle mit den Namen Achse, Winkel, Bogen, Tangente, Kugel, Kubus haben alle eins gemeinsam. Sie brechen Konventionen auf und spielen mit der Gegensätzlichkeit von eckig und rund. Quasi die Vereinigung von Antipoden, der Systembruch der Geometrie. Ach was, der gesamten Quantenphysik. Fotografie: Monica Menez

Kampagne: Structure

Entwicklung einer Kampagne für die Serie »Optitektur Structure« von Reiz Germany. Sie bezieht sich auf optitektonische Strukturen und auf die Brillenevolution von REIZ. Struktur ist das Muster von Relationen, nach denen Elemente aufeinander bezogen sind. Die Gestaltung bezieht sich auf das System der Reduktion, das Sinngefüge der Kurven, das Gerüst der Augenpoesie, den Aufbau elementarer Harmonieproportionen und auf das Geflecht von Technik, Gestaltung und der Leidenschaft für Brillen. Proportion ist das Spiel der Vereinigung von gegensätzlichen Anordnungen. In der neuen Serie »Structure« werden Einheiten und Diskrepanzen zu einer optitektonischen Formensprache vermählt. Der Reiz der Klarheit und die ausgewogene Relation von Linien und Formen begründen das System von »Structure«.

Fotografie: Monica Menez

Backhaus Zoller

Traditionsbäcker aus Esslingen

Corporate Design für Backhaus Zoller

Frisch gebacken! Das sind nicht nur die Brote, Brötchen und beliebten Backwaren in der einzigartigen Qualität von Backhaus Zoller. Das ist auch das neue Erscheinungsbild. Warum? Weil die Backwaren und die familiäre Atmosphäre in den Fachgeschäften von Zoller  im Vordergrund stehen. Manchmal ist die Zeit reif für eine optische Veränderung. Dabei ändert sich einiges, nur eines nicht: die Qualität! Und das ist wofür Backhaus Zoller steht. Nämlich für Natürlichkeit und Herzlichkeit. Für schmackhafte Backwaren aus besten Zutaten. Von den Menschen bei Zoller mit Herz und Hand  gebacken und angeboten. Herzlich willkommen im neuen, vertrauten Backhaus.

Backhaus Zoller besteht seit 1898 und ist im Raum Esslingen mit 26 Filialen vertreten. 

Das Logo spiegelt die Haltung von Backhaus Zoller wider. Klar, ehrlich und auf Qualität reduziert. Kein Schnickschnack, sowohl in der Produktauswahl, als auch im Erscheinungsbild. Im Markenprozess verabschiedeten wir uns von einem überfrachteten Signet und kombinierten die Initiale »Z« mit den eingeschnittenen Flächen eines Brotes.

Fotografie: Kay Johannsen und Stefan Milev

marktEinblicke

Magazin für Finanzen und Lebensart

marktEinblicke ist das Magazin für Geldanlage und Lebensart. Bei den Themen rund um Finanzmärkte und Anlagemöglichkeiten stehen weniger Volumen, sondern erlebbare Werte im Vordergrund.Ziel ist es, komplexe Themen aus der Welt der Aktien, Anlagen und Investitionsmöglichkeiten verständlich zu erklären.

Entwicklung und Gestaltung der Magazine.

www.marktEinblicke.de

Weitere Arbeiten von Raphael Pohland unter Minister von Hammerstein:

www.mvonh.de

Druckversion | Sitemap
© Raphael Pohland